Pathologisches Glücksspiel
Zu dem Bereich des Glücksspiels zählen alle "Spiele", bei denen Gewinn und Verlust überwiegend vom Zufall abhängig sind und die einen Einsatz erfordern.
Dazu gehören unter anderem:
- Geldspielautomaten
- Glücksspiele in Spielbanken (Roulette, Black Jack, Pokern)
- Sport- und Pferdewetten
- Lotterien
- Telegewinnspiele
- illegales Glücksspiel
Viele dieser Arten sind auch Online verfügbar.
Krankhaft (pathologisch) ist das Spielen dann, wenn der Spieler nicht mehr vernunftgesteuert spielen und nach Beginn aufhören kann. Alles verfügbare Geld wird ebenso wie alle Gewinne restlos verspielt. Das „Pathologische Glücksspielverhalten” betrifft mehr Männer als Frauen.
Auswirkungen:
- Probleme mit der Familie, dem Partner und/oder am Arbeitsplatz
- Überschuldung und Beschaffungskriminalität
- Soziale Isolation
- Selbstentwertung und Verzweiflung
- Depressionen bis hin zur Suizidalität